menu

Salon nomade

N° 12

SAMSTAG, 7.10.2017

__________

PROGRAMM

Am Stadtrand von Chur steht seit 2014 eingepackt eine Passerelle (entworfen von Zumthor, Conzett und Partnern). Fünfundzwanzig Jahre lang war sie Teil des Bündner Kunstmuseum Chur. Dann musste sie einem Neubau weichen.

Ein Bündner Architekt rettete die Passerelle und fand für sie (aber nur) einen provisorischen (Lager)-Ort.Bei der Bettlerküche liegt nun diese funktionslose Brücke. Spaziergangswissenschafter  Christian Ratti möchte diesanders sehen und feiert 2017/18 hier nachdenklich eine erweiterte Erweiterung des Museums: Naturkunstmuseum mit Klärstübli, Denkmalheimat, Sammelstelle f ür Tierkörper … Er entwickelt 2017/18 ein vom Kanton Graubünden unterstütztes Kunstprojekt. Ein erster Spaziergang zur Passerelle findet am 7.10.2017 zwischen 11-17 Uhr statt.

IMG_5998 IMG_6001

Treffpunkt: 11 Uhr Unterführung Bahnhof Chur

Dauer: 11 – 17 Uhr

09h37 ab Zürich HB

11h21 Chur ab bis Bahnhof Chur-Haldenstein

1 Std. Führung durch zur Passerelle und Museumserweiterung mit Christian Ratti

Zwischenverpflegung

von 12h46 bis 14h03 Gespräch zwischen Sibylle Omlin (Salon Nomade) und Christian Ratti, Öffnung zum Publikum. Picnic bei der Passerelle

15h31 ab Haldenstein nach Chur

Übernachtungsmöglichkeiten:

Null-Stern: für max. 5 Personen mit Schlafsack und Isomatte in der Passerelle (WC und Brunnen vorhanden)

Hotel Post und Hotel Franziskaner, Chur

Jugendherberge, Chur

Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen.

Anmeldung bis 25.9.2017 per Email bei: sibylle.omlin@gmail.com oder christian.ratti@web.de

IMG_7747IMG_7504